Six Flags New Orleans, USA 2005 zerstört von Hurricane Katrina

Six Flags New Orleans, USA

Six Flags New Orleans ist ein verlassener Themenpark in der Nähe der Kreuzung von Interstate 10 und Interstate 510 in New Orleans.  Es wurde erstmals im Jahr 2000 als Jazzland eröffnet, und 2002 wurde nach dem Insolvenzverfahren des vorherigen Betreibers ein Leasingvertrag mit Six Flags geschlossen. Six Flags investierte 20 Millionen US-Dollar in Upgrades und der Park wurde 2003 als Six Flags New Orleans wiedereröffnet. Es wurde acht Tage vor dem Hurrikan Katrina geschlossen, der am 29. August 2005 auf Land traf, und wegen schwerer Schäden durch Überschwemmungen wurde der Park nie wieder geöffnet und blieb verlassen.

Die Hermes Papierfabrik in Düsseldorf

https://www.white-fox-Nature.de/

Die Hermes Papierfabrik war ein Hersteller von Papier und Pappkartons, welche bis zur Insolvenz im Jahr 2008 ihren Sitz im Hafen von Düsseldorf hatte. Im Jahr 1858 oder 1859 entstand in Bilk südlich vom heutigen Bahnhof Bilk eine Papierfabrik, welche durch die Brüder Julius und Friedrich Schulte jr. gegründet wurde. Dazu wurde ein Vertrag mit Kaufmann Otto Scheffen geschlossen, welcher bis zu seinem Ausstieg im Jahr 1867 Teilhaber dieser Papierfabrik war. Am 15. Februar 1886 trat Julius Schulte aus und gründete eine neue Papierfabrik, welche unter den Namen Julius Schulte Söhne firmierte. Die von den Brüdern gegründete erste Papierfabrik wurde zwischenzeitlich von Dr. Bock übernommen und hieß fortan Papierfabrik Dr. Bock.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner