Château de la Mothe-Chandeniers, Vienne, Frankreich

Château de la Mothe-Chandeniers

Das Château de la Mothe-Chandeniers ist ein Schloss in der Gemeinde Trois-Moutiers im Norden des Départements Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Erbaut um das dreizehnte Jahrhundert im Loudunais, in Anjou, hat es zuerst den Namen La Mothe-Bauçay (oder La Mothe-Baussay), vom Namen der Familie, die es besitzt. Nach den Erbschaften fiel die Domäne 1448 an einen Zweig des Hauses Rochechouart, ebenfalls Herr von Champdeniers, der der Burg ihren endgültigen Namen gab. Einer dieser Vertreter, François de Rochechouart, der vom königlichen Hof ausgeschlossen wurde, weil er an der Fronde teilgenommen hatte, ließ sich dort nieder. Die Pracht, die er dort einsetzte, führte ihn in den Privatbankrott, das Anwesen wurde 1668 verkauft. Von da an ging es in die Hände vieler französischer Familien, Adliger oder Bürgerlicher über.

Oradour-sur-Glane 1944 zerstört und 1945 neu gegründet

Oradour sur Glane

Oradour-sur-Glane ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern im Département Haute-Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Einwohner werden Radounauds oder Radounaux genannt. (Form sehr wenig verwendet). Der Name Oradour-sur-Glane bleibt dem Massaker an der Bevölkerung durch die SS-Division des dritten Reich am 10. Juni 1944 verbunden. Die kleine Stadt ist heute in zwei Einheiten unterteilt, von denen das Zentrum der Erinnerung in gewisser Weise die Verbindung ist: das alte Dorf, das in einem Zustand der Ruine erhalten ist, das von dem Leid zeugt, das den Bewohnern und Menschen, die durch dieses kleine Dorf ziehen, zugefügt wurde, und das neue Dorf, das einige hundert Meter entfernt wieder aufgebaut wurde.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner