Croix-Rouge (Métro Paris), Frankreich aus dem Jahr 1923

Croix Rouge

Croix-Rouge ist eine geschlossene Station der Pariser Métro an der Grenze des Quartier Notre-Dame-des-Champs mit dem Quartier Saint-Germain-des-Prés im 6. Arrondissement von Paris. Sie liegt längs unter dem Straßenzug Rue de Sèvres – Rue du Four in Höhe der Place Michel Debré. An der Linie 10 zwischen den Stationen Sèvres – Babylone und Mabillon gelegen, war sie bei ihrer Eröffnung am 30. Dezember 1923 der erste östliche Endpunkt der Linie, bis diese am 10. März 1925 bis Mabillon verlängert wurde.

Oradour-sur-Glane 1944 zerstört und 1945 neu gegründet

Oradour sur Glane

Oradour-sur-Glane ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern im Département Haute-Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Einwohner werden Radounauds oder Radounaux genannt. (Form sehr wenig verwendet). Der Name Oradour-sur-Glane bleibt dem Massaker an der Bevölkerung durch die SS-Division des dritten Reich am 10. Juni 1944 verbunden. Die kleine Stadt ist heute in zwei Einheiten unterteilt, von denen das Zentrum der Erinnerung in gewisser Weise die Verbindung ist: das alte Dorf, das in einem Zustand der Ruine erhalten ist, das von dem Leid zeugt, das den Bewohnern und Menschen, die durch dieses kleine Dorf ziehen, zugefügt wurde, und das neue Dorf, das einige hundert Meter entfernt wieder aufgebaut wurde.

Katakomben von Paris, 1785 angelegt

https://www.white-fox-nature.de/katakomben-von-paris/

Als Katakomben von Paris (französisch catacombes de Paris) wird das städtische Beinhaus in Paris (1, Avenue du Colonel Henri Rol-Tangy, zuvor Place Denfert-Rochereau, 14. Arrondissement) bezeichnet, das ab 1785 im Zuge der Schließung vieler Pariser Pfarrfriedhöfe in einem jenseits der damaligen Stadtgrenze im Süden von Paris gelegenen Teil der stillgelegten unterirdischen Steinbrüche von Petit-Montrouge angelegt wurde. Bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren … Weiterlesen …

Trekking, Wandern länger als 1 Tag und übernachten unter freiem Himmel

Trekking, Ultralight Trekking

Trekking ist eine verbreitete Bezeichnung für mehrtägige Wanderungen unter Verzicht auf feste Unterkünfte und mit Zelt, teilweise abseits von Infrastruktur wie Straßen oder Wegen. Trekking ist zu Fuß als Weitwandern, aber auch als Wanderreiten, mit dem Fahrrad, dem Kanu, Tourenski, Langlaufski oder Schneeschuhen möglich.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner