Croix-Rouge (Métro Paris), Frankreich aus dem Jahr 1923

Croix Rouge

Croix-Rouge ist eine geschlossene Station der Pariser Métro an der Grenze des Quartier Notre-Dame-des-Champs mit dem Quartier Saint-Germain-des-Prés im 6. Arrondissement von Paris. Sie liegt längs unter dem Straßenzug Rue de Sèvres – Rue du Four in Höhe der Place Michel Debré. An der Linie 10 zwischen den Stationen Sèvres – Babylone und Mabillon gelegen, war sie bei ihrer Eröffnung am 30. Dezember 1923 der erste östliche Endpunkt der Linie, bis diese am 10. März 1925 bis Mabillon verlängert wurde.

Das Haus des Armin Meiwes, bekannt geworden als Kannibalen von Rotenburg

https://www.white-fox-Nature.de/Heiwes/

Es ist wohl eines der unheimlichsten Lost Places in Deutschland das Haus wo Armin Meiwes lebte bis er zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Das Haus steht seit dem leer und ist Opfer seiner Berühmtheit geworden. Es ist in zwischen völlig verwüstet und die Einrichtung zum größten Teil zerstört . Denn noch ist die Atmosphäre sehr bedrücken bei dem Gedanken was in dem Haus geschehen ist. Nun zu Person Armin Meiwes und des Geschichte. Armin Meiwes ist am 1. Dezember 1961 in Essen geboren und ist ein wegen Mordes und Störung der Totenruhe zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilter Computertechniker. Er wurde als „Kannibale von Rotenburg“ bekannt, weil er Teile der Leiche seines Opfers gegessen hatte.

Michigan Central Station 1913 erbaut und 1988 aufgegeben

Michigan Central Station (auch bekannt als Michigan Central Depot oder MCS)

Michigan Central Station (auch bekannt als Michigan Central Depot oder MCS) ist der historische ehemalige Intercity-Personenbahnhof in Detroit, Michigan. Es wurde für die Michigan Central Railroad gebaut und ersetzte das ursprüngliche Depot in der Innenstadt von Detroit, das nach einem Großbrand am 26. Dezember 1913 geschlossen wurde und den noch unfertigen Bahnhof in betrieb nehmen ließ. Die Station, die am 4. Januar 1914 offiziell eingeweiht wurde, blieb bis zur Einstellung des Amtrak-Dienstes am 6. Januar 1988 geöffnet. Das Bahnhofsgebäude besteht aus einem Bahndepot und einem Büroturm mit dreizehn Stockwerken, zwei Zwischengeschossen und einer Dach höhe von 230 Fuß (70 m).

Luftschutzbunker Szczecin (Stettin) der größte Bunker seiner Zeit erbaut 1941

https://www.white-fox-nature.de/luftschutzbunker-stettin/

Wer unterirdische Welten aus dem Zweiten Weltkrieg faszinierend findet, sollte einen Abstecher nach Stettin (Szczecin) in Polen machen. Dort gibt es eine Tour in die Unterwelt, die den Besuchern einen kalten Schauer über den Rücken jagt. Der Luftschutzbunker liegt unterhalb des Stettiner Hauptbahnhofes und war der größte seiner Zeit. Erbaut wurde er 1941, ist aber erst seit 2006 für die Öffentlichkeit geöffnet. Ausgelegt … Weiterlesen …

Cookie Consent mit Real Cookie Banner