Inhaltsverzeichnis
Das Rozelle Tram Depot in Glebe, New South Wales, ist das größte verbliebene Straßenbahndepot in Sydney und eines von fünf verbleibenden Straßenbahndepots im Bundesstaat New South Wales. Es war das zweitgrößte Straßenbahndepot, das das Sydney-Netzwerk bediente, das von 1918 bis zu seiner Schließung im Jahr 1958 mit einer Spitzenkapazität von etwa 200 Straßenbahnen (Spurweite 4 fuß 81⁄2+ in (1.435 mm) normspurbreite) betrieben wurde.

Es gehörte zu den größten und fortschrittlichsten öffentlichen Straßenbahnsystemen der Welt und war während seiner Betriebszeit mit bis zu 650 Mitarbeitern ein wichtiger Arbeitsplatz. Das Depot war zu seiner Zeit einer der wenigen Arbeitsplätze von nennenswerter Größe in der Gegend von Glebe. Das Depot wurde in einen lebensmittelzentrierten Einzelhandelskomplex umgewandelt, der im September 2016 eröffnet wurde.

Das Straßenbahndepot Rozelle wurde am 17. April 1904 eröffnet und arbeitete mit den Depots newtown und Ultimo zusammen, die Straßenbahnen auf den westlichen, südwestlichen und Ryde-Straßenbahnstrecken betrieben. Das Depot war ursprünglich über eine reservierte Strecke von Glebe aus zugänglich, die entlang des heutigen Minogue Crescent verlief. Der Zugang zum Depot wurde durch ein Stellwerk in der Nähe des Warteraums für das Personal kontrolliert, das auch als Umrüstpunkt für die Fahrer diente.
Kapazität Rozelle Tram Depot
Das ab 1904 in Etappen errichtete Depot war eine 25-Straßenwagenhalle mit 96 Wagen, die bis 1907 schrittweise auf 125 erhöht wurde. Der Bau der zweiten Hälfte des Depots im selben Jahr sah vor, dass das Depot weitere 70 Straßenbahnen versorgte. Ab 1918 wurde die Depotkapazität auf 200 Straßenbahnwagen erhöht. In den Jahren 1926 und 1928 gewannen die Gärten des Rozelle-Depots den Gartenwettbewerb, der jährlich zwischen Straßenbahndepots stattfand.

Rozelle Tram Depot und die beiden Weltkriege

Eine Zweigstelle für zurückgekehrte Soldaten wurde von Mitarbeitern der Straßenbahn eingerichtet und am 26. November 1916 wurde vor Ort an der Vorderseite der Verkehrsämter ein Soldatendenkmal errichtet. Dies sollte an die verschiedenen Depotmitarbeiter erinnern, die sowohl im Ersten als auch im Zweiten Weltkrieg gedient haben. Von den 1.157 Tramway-Männern, die während des Ersten Weltkriegs angeworben wurden, wurden 139 entweder getötet oder verschwanden. Nach der Schließung des Depots Ultimo am 27. Juni 1953 erhielt das Depot Rozelle zusätzliche Straßenbahnen, um die Strecke Darling Street Wharf nach Canterbury zu bedienen.
Schließung des Rozelle Tram Depot
Das Depot stellte den Betrieb am 22. November 1958 mit der Stilllegung der Glebe-Linie ein. Am folgenden Tag wurde das Depot von allen Wagen geräumt und die Leitungen, die das System miteinander verbanden, entfernt. Bald nach seiner Schließung wurde das Depot an verschiedene Parteien vermietet, darunter CHEP, den Sydney City Council und die City Tram Association. Das Depot enthielt zu einem spätern Zeitpunkt sechs historische Straßenbahnen in Sydney, von denen einige aus den 1930er Jahren stammen, sowie einen Leyland Royal Tiger Worldmaster-Bus, der stark vandalisiert wurde.


Die Straßenbahnen, die vor dem Jahr 2000 in nahezu neuwertigem Zustand waren, wurden vandalisiert, entkleidet und mit Graffiti bemalt. Fünf der Straßenbahnen der Sydney Tramway Society wurden ursprünglich erworben und im Schuppen gelagert, als Teil eines inzwischen nicht mehr existierenden Plans des Stadtrats von Sydney, eine historische Straßenbahn in The Rocks einzuführen. Eine der Straßenbahnen war die R1-Klasse 1995, die letzte Straßenbahn, die auf Sydneys ursprünglichem Straßenbahnnetz verkehrte und im Februar 1961 am letzten Betriebstag in die Randwick Tramway Workshops einlief.
Pläne nach der Schließung
Ein 2005 eingereichter Entwicklungsvorschlag, der mehrstöckige Wohnungen, Tiefgaragen und Gewerbebüros umfasste, stieß bei den Anwohnern auf Widerstand. Der Standort wurde für eine Vielzahl von Nutzungen in Betracht gezogen, darunter ein Markt, Künstlerateliers und Aufführungsräume. Am 10. Dezember 2010 wurde bekannt gegeben, dass das gesamte Harold Park Paceway-Gelände von Mirvac gekauft wurde, um für Wohnungen mittlerer größe saniert zu werden.

Und den Umbau des Depots zu einem Supermarkt. Die letzte Straßenbahn wurde im Januar 2015 abgestellt. Sie wurde in Bendigo restauriert und zur Aufnahme in das am 22. September 2016 eröffnete Einkaufszentrum Tramsheds zurückgegeben. Und steht dort als Denkmal an das Rozelle Tram Depot.
Zusammenfassung der Phasen des ehemaligen Rozelle Tram Depots:

- 1827-1904 Mündungsland, Teil des Toxteth Estate
- 1904-1909 Gründung des Straßenbahndepots Rozelle
- 1904-1958 Straßenbahndepot in Betrieb
- 1959-1980er Jahre Lager, Depot und Werkstatt
- 1980er-2004 Gemischtwarenladen
- 2004-2012 Leerstand
- Present Tramsheds Einkaufszentrum von Mirvac entwickelt
Buch Empfehlung
- Hast du Interesse an noch mehr Bücher zum Thema dann schau hier vorbei
- Du Liest lieber deine Bücher als eBook auf deinem eReader dann schau hier vorbei
- Du hast noch kein eReader dann schau dir das Kindle Oasis an Kauf dieses Kindle eReader erhalten Sie die Möglichkeit, Audible 60 Tage kostenlos zu testen. Teilnahmebedingungen gelten
- Noch mehr Bücher zum Thema und vielen anderen Themen zu günstigen und fairen Preisen, neu oder gebraucht ganz wie du möchtest eBay.de
Rozelle Tram Depot auf YouTube
Links die dich interessieren könnten
Empfehlung vom JEANS fritz
Wetterfest: Softshell-Jacke, Kapuze
- Funktionale Softshell-Jacke für sportive Looks:
- Abnehmbare Kapuze mit Kordel
- Durchgehender Reißverschluss
- Brusttaschen mit Zips
- Seitliche Eingrifftaschen
- Lange Ärmel mit Klettverschluss zur Weitenregulierung
- Kontrastfarbige Details
- Innen mit warmem Fleece gefüttert
- Wasserabweisende und winddichte Qualität
49,99 € 34,99 €
* Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Materialmix Blouson mit Kapuze
- Angesagter Blouson im Material-Mix
- Mit angesetzter Kapuze und durchgehender Zip
- 2 seitliche Eingrifftaschen mit Zips
- Zusätzliche Zip-Tasche auf dem Oberarm
- Praktische Innentaschen
- Abschlüsse mit Rippbündchen
- Robuste, unempfindliche Qualität
- Ärmel aus kontrastfarbigem Material
- Mit appliziertem Badge auf der Brust
- Ein echter Allrounder, perfekt zu lässigen Denim-Looks
49,99 € 34,99 €
* Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
- Jeans im klassischen 5-Pocket Style
- Tragekomfortabler Baumwoll-Mix Denim mit Stretchkomfort
- Perfekter Trendlook durch angesagte Wascheffekte
- Bund mit Gürtelschlaufen, Knopf und Zip
- Dekorative, breite Kontrastnähte in weiß und camel
- Modische Stickerei auf den hinteren Taschen
- Saum mit kontrastfarbigem Turn-Up (camel)
59,99 €
* Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
10 Euro Neukunden-Gutschein ab einem Bestellwert von 50 Euro.
Der Gutschein kann nur auf jeans-fritz.de online eingelöst werden und nicht umgetauscht werden. Zudem ist der Gutscheincode nicht mit anderen Aktionen und Gutscheinen kombinierbar und gilt nur für Neukunden.
Als Dankeschön für die Newsletter-Anmeldung erhalten Sie einmalig einen 20 % Einkaufsrabatt, der ab einem Bestellwert von 9,50 Euro auf jeans-fritz.de eingelöst werden kann.
White Fox Nature ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l., eBay Partner Network Inc., AWIN LTD. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittel dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Werbetreibender Werbekostenerstattung verdient werden kann.